CAD-Service GmbH - Maschinenbaukonstruktionen
CAD-Service GmbH - Maschinenbaukonstruktionen
CAD-Service GmbH - Maschinenbaukonstruktionen





previous arrow
next arrow
CAD Service

CAD-Service GmbH

2003 - heute

In projektabhängig unterschiedlich besetzten Teams konstruieren und detaillieren wir im Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau, in der Automatisierungstechnik, im Schweißvorrichtungsbau, Prüfmittelbau und erstellen Fertigungsdokumentationen in vielfältiger Art.

Mit erprobten und zuverlässigen Partnern werden aus unseren Konstruktionen heraus auch Fertigung und Montage organisiert und begleitet.

Projekte und Kundenvorhaben führen wir ganzheitlich bis zum gemeinsamen Erfolg. Je nach Anwendungsfall, Praktikabilität und Effektivität kommen die Konstruktionsprogramme Autodesk Inventor oder AutoCAD mechanical zum Einsatz.

2002

Die gute Entwicklung und größer werdende Projekte lassen eine Umwandlung zur GmbH zu.

Am 14.11.2002 wird deshalb die CAD-Service GmbH Maschinenbaukonstruktionen mit Sitz in Chemnitz gegründet.

CAD Service

CAD-Service – Jörg Reimann

2001-2002

Zunächst als auf Vorrichtungen spezialisierter Konstruktionsdienstleister gelingt der Start in die Selbständigkeit. In Zusammenarbeit mit Partnern in Aue und im Vogtland wachsen die Projekte des neuen Konstruktionsbüros beständig und es entwickelt sich ein verlässlicher Kundenstamm.

Im Kern stützt sich der Erfolg dabei immer auf die vielfältigen praktischen Erfahrungen aus der Zeit im Werkzeugbau. Improvisationen und Lösungsfindungen bei den Anlageninbetriebnahmen sind hier ein wichtiger Bestandteil. Mit dem Blick auf die Erstellung von Zeichnungsunterlagen, bilden viele Stunden Praxis im kompletten Bereich der mechanischen Fertigung an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen, aber auch in der Wärmebehandlung und Oberflächenveredlung einen weiteren Erfahrungsschatz.

CAD Service

Vorgeschichte

1997-2001

Bei diesem großen Chemnitzer Metallbearbeiter in Nachfolge der Heckert-Werke konstruiere ich Vorrichtungen, arbeite Konzepte und Angebote aus und begleite Projekte bis zur Übergabe an die Kunden. Mit Autodesk-Inventor 3 führe ich 1998 die 3D-Konstruktionstechnik in den dortigen Vorrichtungsbau ein.

1992-1997

Neben den Maschineninbetriebnahmen verfolge ich das berufliche Ziel Konstrukteur weiter und schließe mein Fernstudium zum Staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Maschinenbau mit Erfolg in Jena ab.

Mit diesem Abschluß und den soliden handwerklichen Erfahrungen aus den vorangegangenen Jahren gelingt nun der Wechsel in die Konstruktionsabteilung der M&V GmbH „Siegmar“.

1989-1992

Die Idee des Geschäftsführers der Wünsch-Systeme für Stanz- und Biegeteile GmbH/Seeg, einem großen Ostallgäuer Sondermaschinenbauer, „Wer Computer kann, muss in die Konstruktion!“, kann ich glücklicherweise zunächst in ein intensives Praktikum im Werkzeugbau der Firma umlenken.

Aufbau, Endmontage, Optimierung von Anlagen und später der Einsatz als Kundendiensttechniker für die Inbetriebnahme sind eine wertvolle Zeit, in der ich sehr viel handwerkliche Erfahrungen und Feinheiten im Werkzeug- und Maschinenbau erwerben kann.

Bis 1989

Bereits im Jugendalter formt sich ein Ziel, mit eigener Hände Arbeit, eigenen Ideen, und der Kreativität, die im allgegenwärtigen Mangel einer Planwirtschaft notwendig ist, selbständig zu arbeiten.

Dabei wächst die Liebe zur Materie Metall und es entstehen mit der Begeisterung für den Bergsport erste Steigeisen, Eispickel und vieles mehr, was der Volkswirtschaftsplan der DDR so gar nicht vorsah. Die Ereignisse des Jahres 1989 ebnen den Weg, damit aus einem Lebenstraum Realität werden kann.

Copyright © 2018 CAD-Service GmbH Maschinenbaukonstruktionen